Cranio Sacral Therapie

Wohlbefinden ist „Kopfsache“

Der Name der Cranio-Sacral-Therapie leitet sich ab von Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein). Beides wird verbunden durch die Wirbelsäule und den Rückenmarkskanal, der das Rückenmark (Liquor) beinhaltet. Der Liquor wird im Gehirn gebildet und zirkuliert in einem eigenen, vom Herz-Kreislaufsystem unabhängigen Rhythmus, dem Cranio-Sacral-Rhythmus (CSR). Dieser bewirkt ein sich wiederholendes Ausdehnen und Zusammenziehen der Schädelknochen.

Mit bestimmten sanften Techniken können die Schädelfugen gelöst (elastiziert) und dadurch die Mobilität der einzelnen Schädelknochen in Bezug auf den Cranio-Sacral-Rhythmus (CSR) verbessert werden. Der CSR setzt sich über das Bindegewebe des Körpers in alle Körperteile - Muskeln, Bänder, Organe, Nerven - fort.

Anwendungsbeispiele

Diese Therapie wirkt im organischen, strukturellen Bereich, genauso wie im energetischen emotionalen. Bei Kieferproblemen, Kopfschmerz, Geburtstraumata oder auch bei Folgen von Unfällen (Kopfverletzungen, Nackenproblemen, emotionale Krisen)..